REIFE HAUT
Faltenlos altern, wie wäre das für Sie? Charakteristisch für den Begriff „reife Haut“ ist eine trockene, fettarme Haut die leicht zu Falten neigt. Der natürliche Prozess der Hautalterung beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr. Je nach Veranlagung, mal mehr mal weniger schnell, d.h. bei dem einen Menschen beginnt der Alterungsprozess schon mit 3 Jahren und bei dem anderen erst mit Mitte 40. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft, ihr Flüssigkeitsgehalt sinkt und die Zellteilung verlangsamt sich. Einfluss auf den Hautalterungsprozess haben genetische, sowie innere und äußere Faktoren. Es verlangsamt sich auch die Nährstoffversorgung der Haut, Feuchtigkeit kann nicht mehr so gut gespeichert werden, das Unterhautfettgewebe nimmt ab und die Kollagen- und Elastinfasern werden nur noch sehr schwach gebildet.
Die ersten sichtbaren, tieferen Falten zeigen sich meistens um die Augen und den Mund herum, sowie auf der Stirn. Die abgestorbenen Hornschüppchen bleiben länger auf der Hautoberfläche liegen, die Haut wird dünner und damit anfälliger von äußeren Umweltfaktoren. Die Haut wirkt fahl und hat ihren Glowfaktor verloren. Das Altern geht leider auch nicht an unserem Hals und den Händen vorbei.
Die reife Haut mag überhaupt keine UV-Strahlen. Auch zu viel Zucker, Alkohol und Nikotin fördert den Alterungsprozess der Haut. Bei einer gesunden Ernährung spielen essentielle Fettsäuren, wie Omega-3- und Omega-6-Säuren, sowie Vitamine A und E eine große Rolle. Gute Vitamin C Lieferanten sind Zitrusfrüchte, Beeren und grünes Gemüse.
Die gute Nachricht ist, wir können eine Menge dafür tun, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Wirkstoffkosmetik in Verbindung mit Beauty-Tools wirken wahre Wunder. Wir müssen nur ins „TUN“ kommen.
Eine reife Haut möchte auch gesund ernährt werden.

Optimale Wirkstoffe
AHA Complex
Argireline®
Matrixyl™ 3000 free
Aquaxyl™
Junvinity™
Snap-8™
B Vitamine
Vitamin A
Vitamin C
Vitamin E
Fruit Complex aus Beeren
Mandelöl
Jojobaöl
Sheabutter
Squalane
Liposomalverkapselte Hyaluronsäure

Unsere Tipps für Ihre Tagesroutine
Die tägliche Aufgabe der Morgenroutine ist, unsere Haut über den ganzen Tag von jeglichen Umweltbelastungen und Stress zu schützen.
Die tägliche Aufgabe der Abendroutine ist, unsere Haut in der Nacht zu reparieren, von den Schäden die über Tag entstanden sind.
Unser Wirkstoff-Konzept für Reife Haut
Reinigen - Öffnen - Ernähren - Schließen - Schützen

01
Reinigen: Step 1

Morgens und Abends
Bei der Reinigung einer reifen Gesichtshaut ist darauf zu achten, dass ein intensive Reinigung zum Einsatz kommt, die gründlich die Haut von Schmutzpartikeln Make-up befreit. Dies kann ein Reinigungsgel oder auch ein Schaum mit leichten Fruchtsäuren sein.

Tipp: Gesicht reinigen und trocken tupfen, nicht reiben.

02
Reinigen: Step 2

Morgens und Abends
Ein Tonic klärt, entfettet und beruhigt die Haut im Anschluss. Es soll die natürlichen Hautschutzfunktionen stärken und Rötungen lindern. Das Tonic soll dabei helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und gegen Neuentstehung vorbeugen. Es ist eine optimale Pflegevorbereitung für die nachfolgenden Wirkstoffe.

Anwende-Tipp: Gesicht tonisieren, Tonic auf ein Wattepad geben und das Gesicht von unten nach oben klären.

03
Öffnen: Peeling

Nur Abends
Bei einer reifen Haut würden wir zum Öffnen zwei unterschiedliche INCIS-CONCEPT Peels empfehlen.

Das enzymatische Peeling 1-3x pro Woche anwenden. Je nach Hautzustand, 1-2x pro Woche zusätzlich ein leichtes Fruchtsäure Peeling anwenden.

04
Ernähren: Serum

Morgens und Abends
Jeder Mensch sollte täglich, ein oder mehrere Seren für seine Hautnahrung benutzen. Es ist das wichtigste Produkt für die Versorgung unserer Hauttiefe. Ein Serum hat eine besonders hohe Wirkstoffkonzentration, eine leichte Textur und ist feinmolekular. Dadurch kann es in tiefere Hautschichten eindringen und die Haut dort ernähren.

Anwende-Tipp: Serum auftragen, ein oder mehrere Seren können hintereinander aufgetragen werden, grundsätzlich von unten nach oben einarbeiten. Durch die hohe Wirkstoffkonzentration kann sich das Serum auf der Hautoberfläche etwas klebrig anfühlen. Das ist ein Zeichen von Wirkstoffkosmetik und absolut gewollt.

05
Schließen: Tagespflege

Morgens und / oder Abends
Unsere Haut ist am Tag vielen Faktoren ausgesetzt. Um diese Faktoren bewältigen zu können, müssen wir die Haut mit der richtigen Hautnahrung versorgen und dadurch schützen. Es ist wichtig die individuellen Hauttypen, Hautbedürfnisse und auch die unterschiedlichen Jahreszeiten dabei zu berücksichtigen.

Anwende-Tipp: Tagespflege auftragen, grundsätzlich von unten nach oben schön gleichmäßig einmassieren.

06
Schützen: Lichtschutzpflege

Nur Morgens
Jeder Hauttyp, sollte 365 Tage im Jahr die Haut tagsüber mit einem Lichtschutz versorgen. Unsere Haut mag überhaupt keine UV-Strahlen und auch keine Bluelight Strahlung, d.h. die Strahlung vom Computer, Fernseher und anderen Lichtquellen. Ohne einen Schutz, schafft es unsere Haut nicht, diese Strahlungen abzuwehren.

Anwende-Tipp: 365 Tage im Jahr eine Lichtschutzcreme auftragen, das ist der tägliche Abschluss der Morgenroutine, der enorm wichtig ist. Grundsätzlich von unten nach oben auftragen und gleichmäßig einmassieren damit die Haut geschützt ist vor Bluelight- und UV-Strahlung.

07
Schließen: Nachtpflege

Abends
Eine Nachtpflege unterstützt die Regenerationsprozesse, die in der Nacht stattfinden und die Haut wird versorgt mit nährenden Substanzen. In der Nacht hat die Haut ausreichend Zeit sich zu erholen. Die Schäden, die über Tag entstanden sind, sollen in der Nacht repariert werden.

Anwende-Tipp: Nachtpflege auftragen, grundsätzlich von unten nach oben schön gleichmäßig einmassieren.