HAUT MIT RÖTUNGEN

Weist eine Haut dauerhafte Rötungen auf, im Bereich der Wangen, Nase und Kinn, dann spricht man wahrscheinlich von einer Couperose. Das heißt, kleine Blutgefäße in der Haut sind genetisch erweitert und das fließende Blut schimmert durch. Menschen mit einem hellen Hauttyp, die blondes bis rotes Haar haben, leiden häufiger darunter.

Vermeiden Sie intensives Sonnenbaden, heiße Getränke, scharfes Essen, heiße Bäder , Nikotin, übermäßigen Alkoholkonsum (u.a. Rotwein) und körperliche Anstrengungen. All das kann die Hautreizungen hervorrufen. Abrupte Temperaturschwankungen sind sofort auf der Haut sichtbar. Psychische Faktoren wie chronischer Stress oder Ärger begünstigen ebenfalls die geplatzten Äderchen. Auf künstliche Duftstoffe sollten Sie ebenfalls verzichten.

Die gute Nachricht ist, das Sie die Gefäße mit gewissen Wirkstoffen unterstützen können und darauf achten, das sie sich nicht vermehren.

Eine Haut, die zu Rötungen neigt, möchte auch gesund ernährt werden.

Unser Wirkstoff-Konzept für eine Haut mit Rötungen

Reinigen - Öffnen - Ernähren - Schließen - Schützen

01

Reinigen: Step 1

Morgens und Abends

Bei der Reinigung einer Gesichtshaut mit Rötungen ist darauf zu achten, dass eine milde Reinigung zum Einsatz kommt, die sanft und gründlich die Haut von Schmutz-partikeln und Make-up befreit. Dies kann ein Reinigungsgel oder auch ein Schaum sein.

Tipp: Gesicht reinigen und trocken tupfen, nicht reiben.

02

Reinigen: Step 2

Morgens und Abends

Ein Tonic klärt, entfettet und beruhigt die Haut im Anschluss. Es soll die natürlichen Hautschutzfunktionen stärken und Rötungen lindern. Das Tonic soll dabei helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und gegen Neuentstehung vorbeugen. Es ist eine optimale Pflegevorbereitung für die nachfolgenden Wirkstoffe.

Anwende-Tipp: Gesicht tonisieren, Tonic auf ein Wattepad geben und das Gesicht von unten nach oben klären.

03

Öffnen: Peeling

Nur Abends

Bei einer Haut mit Rötungen würden wir zum Öffnen ein enzymatisches INCIS-CONCEPT Peel empfehlen.

Das enzymatische Peeling 1-3x pro Woche anwenden.

04

Ernähren: Serum

Morgens und Abends

Jeder Mensch sollte täglich, ein oder mehrere Seren für seine Hautnahrung benutzen. Es ist das wichtigste Produkt für die Versorgung unserer Hauttiefe. Ein Serum hat eine besonders hohe Wirkstoffkonzentration, eine leichte Textur und ist feinmolekular. Dadurch kann es in tiefere Hautschichten eindringen und die Haut dort ernähren.

Anwende-Tipp: Serum auftragen, ein oder mehrere Seren können hintereinander aufgetragen werden, grundsätzlich von unten nach oben einarbeiten. Durch die hohe Wirkstoffkonzentration kann sich das Serum auf der Hautoberfläche etwas klebrig anfühlen. Das ist ein Zeichen von Wirkstoffkosmetik und absolut gewollt. ​

05

Schließen: Tagespflege

Morgens und / oder Abends

Unsere Haut ist am Tag vielen Faktoren ausgesetzt. Um diese Faktoren bewältigen zu können, müssen wir die Haut mit der richtigen Hautnahrung versorgen und dadurch schützen. Es ist wichtig die individuellen Hauttypen, Hautbedürfnisse und auch die unterschiedlichen Jahreszeiten dabei zu berücksichtigen.

Anwende-Tipp: Tagespflege auftragen, grundsätzlich von unten nach oben schön gleichmäßig einmassieren. ​

06

Schützen: Lichtschutzpflege

Nur Morgens

Jeder Hauttyp, sollte 365 Tage im Jahr die Haut tagsüber mit einem Lichtschutz versorgen. Unsere Haut mag überhaupt keine UV-Strahlen und auch keine Bluelight Strahlung, d.h. die Strahlung vom Computer, Fernseher und anderen Lichtquellen. Ohne einen Schutz, schafft es unsere Haut nicht, diese Strahlungen abzuwehren.

Anwende-Tipp: 365 Tage im Jahr eine Lichtschutzcreme auftragen, das ist der tägliche Abschluss der Morgenroutine, der enorm wichtig ist. Grundsätzlich von unten nach oben auftragen und gleichmäßig einmassieren damit die Haut geschützt ist vor Bluelight- und UV-Strahlung.

07

Schließen: Nachtpflege

Abends

Eine Nachtpflege unterstützt die Regenerationsprozesse, die in der Nacht stattfinden und die Haut wird versorgt mit nährenden Substanzen. In der Nacht hat die Haut ausreichend Zeit sich zu erholen. Die Schäden, die über Tag entstanden sind, sollen in der Nacht repariert werden.

Anwende-Tipp: Nachtpflege auftragen, grundsätzlich von unten nach oben schön gleichmäßig einmassieren.​

Wir beraten Sie gerne!

Jede seriöse und wirkungsvolle Hautpflege beginnt mit einer gründlichen Hautanalyse und einem gutem Verständnis des individuellen Hautbildes und führt mit anschließender Tiefenarbeit der Wirkstoffkosmetik zu besten Ergebnissen.

Gleich anfragen
incis-concept